Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Medieninformationen, Bilder, technische Dokumente und vieles mehr kostenlos zum Download und zur anschließenden freien Nutzung zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass mit Ausnahme der Medieninformationen alle hier verfügbaren Dokumente und Bilder bei ihrer Weiterverwendung mit einem entsprechenden Quellhinweis (z.B. „Copyright by friends of green sonic“) versehen werden müssen. Sollten Sie weitergehende Informationen benötigen, freuen wir uns über Ihre Nachricht an
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
![]() |
Medieninformation vom April 2021 Vom Klassenzimmer ins Internet: Das Theaterstück „Die Besserung“ Informationen zum Hörspiel der Theaterformation „stille hunde“ Medieninformation Die Besserung.pdf |
![]() |
Originaltext zum Theaterstück „Die Besserung“
Nach Berichten von überlebenden Häftlingen des Konzentrationslagers Moringen |
![]() |
Hörspiel „Die Besserung“
|
![]() |
Theaterformation stille hunde |
![]() |
Produktionsteam |
![]() |
Medieninformation 42/2018 Eine brillante Begegnung: Barock & Folk & Perkussion Informationen zum neuen Album des Ensembles „Gentle Spirits“ fogs Medieninformation 20/2018.pdf |
![]() |
Medieninformation 17/2019 fogs Medieninformation 17/2019.pdf |
![]() |
Album „ACROSS THE ISLES“ |
![]() |
Album „ACROSS THE ISLES“ |
![]() |
Das Ensemble Gentle Spirits |
![]() |
Das Ensemble Gentle Spirits während der Aufnahmen zum Album „ACROSS THE ISLES“ |
![]() |
Medieninformation 03/2017 Technik-Premiere: Alte Musik in weltweit höchster Klangauflösung Informationen zur Produktion eines Guillaume Dufay Albums mit dem Ensemble „Santenay“ fogs Medieninformation 03/2017.pdf |
![]() |
Medieninformation 20/2018 „NEW FLOWERS“ – Neue Klangblüten für Ohr und Seele von Guillaume Dufay Informationen zum neuen Guillaume Dufay-Album von SANTENAY fogs Medieninformation 20/2018.pdf |
![]() |
Album „NEW FLOWERS“ Bild des Frontcovers |
![]() |
Album „NEW FLOWERS“ Bild des Albums mit CD |
![]() |
Das Ensemble SANTENAY Orí Harmelin (Laute), Elodie Wiemer (Blockflöte), Julla von Landsberg (Gesang, Organetto), Szilárd Chereji (Viella) (v.l.nr.) |
![]() |
Das Ensemble „Santenay“ während der Aufnahmen zum Guillaume Dufay-Album Szilárd Chereji (Viella), Elodie Wiemer (Blockflöte), Julla von Landsberg (Gesang, Organetto), Orí Harmelin (Laute) (v.l.nr.) |
![]() |
"Kunstkopfstereofonie Teil 1" Grundlagenartikel von Dipl.-Ing. Hans Wilhelm Gierlich, HEAD acoustics GmbH; Zeitschrift "Stereoplay“ Ausgabe 11/1987 |
![]() |
"Kunstkopfstereofonie Teil 2" Grundlagenartikel von Dipl.-Ing. Hans Wilhelm Gierlich, HEAD acoustics GmbH; Zeitschrift "Stereoplay“ Ausgabe 12/1987 |
![]() |
Sennheiser Kunstkopf "Oskar“ (1969) Kurzinformation entnommen der Internetseite https://www.sennheiser.com |
![]() |
Sennheiser Kopf-Stereomikrofon MKE 2002 (1974) Bild- und Kurzinformation entnommen der Internetseite https://www.sennheiser.com |
![]() |
AKG Kunstkopf D99C "Harry“ (ca. 1970er Jahre) Kurzinformation entnommen der Internetseite https://www.akg.com |
![]() |
Cortex Kunstkopf MK2B (ca. Ende der 1990er Jahre) Produktbeschreibung entnommen der Internetseite: http://01db.acoemgroup.com |
![]() |
Medieninformation 01/2017 Weltneuheit: Digitale 24-Bit Musikaufnahme im MHz-Bereich Informationen zum neu entwickelten 24-Bit MHz.PCM® Recorder fogs Medieninformation 01/2017.pdf |
![]() |
Medieninformation 11/2017 „clàr“-Recorder gewinnt Innovationspreis Informationen zum 1.Platz beim Innovationspreis 2017 des Landkreises Göttingen fogs Medieninformation 11/2017.pdf |
![]() |
Der 24-Bit MHz.PCM® Recorder „clàr“ Bild des Prototypen |
![]() |
1. Platz Innovationspreis 2017: 24-Bit MHz.PCM® Recorder „clàr“ Bild mit Auszeichnung „1. Platz Innovationspreis 2017 Landkreis Göttingen“ |
![]() |
Das „clàr“-Entwicklerteam Stephan Schmidt (friends of green sonic) und Michael Tasler (LTT Labortechnik Tasler, v.l.n.r.) |
![]() |
Innovationspreis 2017 des Landkreises Göttingen Bild mit allen Preisträgern und Sponsoren |
![]() |
1. Platz Innovationspreis 2017: Große Freude bei Entwicklern Bild mit Michael Tasler (LTT Labortechnik Tasler) und Stephan Schmidt (friends of green sonic) |